Ihre Tätigkeiten
Die Wartung und Instandhaltung der Anlagen der Abwasserbetriebe Weserbergland AöR
Prüfung und Störungsbeseitigung an elektronischen Steuer-, Mess-, Regel- und Netzschutz-einrichtungen, Fernwirk- und Störmeldeanlagen, SPS-Steuerungen
Wartung und Instandsetzung pneumatischer und hydraulischer Steuer-, Mess- und Regelein-richtungen, an Getrieben und Motoren von Antriebsmaschinen
Überwachung, Kontrolle, Wartung, Pflege und Steuerung der mechanischen Reinigung, biolo-gischen Reinigung, Schlammbehandlung, der Pumpwerke
Reparatur- und Wartungsarbeiten der Klärgastechnik, sowie der Schlammentwässerungsag-gregate und -maschinen
Bau- und Reparaturarbeiten an Abwasserdruckrohrleitungen
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker aus dem Bereich Maschinen und Anlagen-bau sowie
Führerschein der Klasse B/BE
Führen von Baumaschinen
Bereitschaft zur Weiterbildung zur Klärwärterin / zum Klärwärter
Teilnahme an der betrieblichen Rufbereitschaft und an Wochenenddiensten
Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Sozialverhalten.
Ein deutlich ausgeprägtes Maß an Verbalkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.