Ihre Tätigkeiten
Sicherstellung des Produktionsprogrammes
Organisation des Bereiches der Werkzeugmaschinen (Schwerpunkt Erodiertechnik) in Bezug auf Qualität und Quantität
Aufgaben nach Kriterien der Wirtschaftlichkeit und Terminlage planen, umsetzen und ggfs. optimieren
Kostenentwicklung überwachen, überprüfen und optimieren
Unterstützung bei Neu- und Umgestaltung von Arbeitssystemen und Produktionsumstellungen
Fertigungsversuche steuern und überwachen
Mitwirkung bei der Budgetplanung
Instandhaltung und Instandsetzung planen und umsetzen
Mitarbeiterführung
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich vorzugsweise im Werkzeugbau
Zusatzausbildung, z.B. zum Industriemeister / Maschinenbautechniker
Berufserfahrung im Betriebsmittelbau notwendig
Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Sichere Kenntnisse im Umgang mit SAP
Analytische Fähigkeiten und gutes Durchsetzungsvermögen sowie gute
Kommunikationsfähigkeit
Sehr hohe Belastbarkeit
Englischkenntnisse von Vorteil