Ihre Tätigkeiten
In Ihrer Funktion als Ausbilderin/Ausbilder (w/m/d) planen, organisieren, koordinieren und führen Sie die Ausbildung in verschiedenen Ausbildungsberufen der Fachrichtungen Mechatronik / Energietechnik bzw. Elektronik und in naturwissenschaftlichen Berufen durch.
Sie erarbeiten moderne, situationsbezogene Lehrgangskonzepte und führen mit den Auszubildenden komplexe Projekte sowie Lern- und Arbeitsproben durch. Auch Online-Seminare sowie die Prüfungsvorbereitungen für die betreuten Ausbildungsberufe zählen zu Ihren Tätigkeiten.
Weitere Fachthemen sind bspw. der Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (Siemens TIA Portal) und der (elektrischen) Pneumatik.
Des Weiteren sind Sie auch aktiv im Talentmanagement der Beruflichen Ausbildung, der Betreuung von Berufsfindern, der Begleitung von Praktika. Sie führen Auswahl-, Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche mit den zu Betreuenden durch und wirken bei Konflikt- bzw. Disziplinargesprächen mit.
Daneben arbeiten Sie in den einschlägigen Experten- und Prüfungsausschüssen mit und pflegen den Kontakt zu den Berufsschulen und den Kammern sowie zu den Ansprechpersonen der Einsatz- bzw. Versetzungsstellen am KIT.
Aufgaben im Bereich des Ausbildungsmarketings sowie der abteilungs- bzw. KIT-internen Verwaltungsaufgaben runden Ihr Tätigkeitsspektrum ab.
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Ausbildung als Meisterin/Meister (w/m/d) oder Technikerin/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Mechatronik, Energietechnik bzw. Elektronik.
Sie konnten bereits Erfahrungen in den zuvor genannten Fachgebieten sammeln, insbesondere Kenntnisse im Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen oder der Automatisierungstechnik sind wünschenswert.
Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit positiv wirkenden Führungseigenschaften. Weiter verfügen Sie über die Ausbildungsbefähigung (AeVO), gute pädagogisch-didaktische Fähigkeiten und sind mit Präsentationstechniken vertraut.
Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Planungs- und Organisationsgeschick runden Ihr Profil ab.