Ihre Tätigkeiten
Übernahme der Projektleitungsfunktion inkl. Budgetverantwortung sowie Mitwirkung bei der Erstellung von Genehmigungs- und Finanzierungsanträgen von Fahrleitungssystemen und der Planung von Fahrleitungsanlagen gemäß Leistungsbild der HOAI 1-5
Leitung, Steuerung und Überwachung von Bau- und Erneuerungsprojekten gemäß Leistungsbild HOAI 6-9 sowie übergreifende Koordination der Maßnahmen in Abstimmung mit anderen Fachbereichen, städtischen Stellen und Fremdfirmen
Umsetzung der kaufmännischen Prozesse für die zu betreuenden Baumaßnahmen, z. B. Förderungsmaßnahmen, Vergabeverfahren, Rechnungsprüfungen etc.
Instandhaltung von Fahrleitungsanlagen und Weiterentwicklung der Instandhaltungsstrategien der Fahrleitungsanlagen gemäß §57 BOStrab und Prüfung der Instandhaltungsdokumentation
Erarbeitung von Konzepten zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit der Oberleitungen inkl. Obsoleszenzüberwachung und der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der oben genannten Systeme
Überwachung der Einhaltung zugehöriger Richtlinien spezieller technischer Vorschriften sowie der Qualitätssicherung im Rahmen der Neubauplanung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation (alternativ: staatl. geprüfter Techniker) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bauwesen (Infrastrukturbau / Fahrleitungsbau)
Idealerweise vertraut mit den Techniken und Verfahren der BOStrab sowie der Planung und Durchführung des Straßenbahnbetriebs
Kenntnisse der relevanten Regeln der Technik (VDV- und VDE-Vorschriften, EN- und DIN-Normen, RAS, VOB A/B, VOL, BOStrab sowie UVV)
Sicheres und überzeugendes Auftreten gepaart mit Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit