Ihre Tätigkeiten
Erarbeiten von Fragestellungen zur Strukturdynamik an komplexen opto-mechanischen Systemen
Erarbeitung und Bewertung von Konzepten kompletter (Teil-) Systeme
Erstellung von Finite-Elemente-Modellen
Durchführung und Bewertung von linearen und nichtlinearen FE-Analysen, insbesondere Random-, Schock- und thermomechanische Analysen
Optimierung von Strukturen bzgl. Masse, Festigkeit und Steifigkeit
Auslegung und Nachweisführung von Verschraubungen nach VDI 2230 oder ECSS Standards
Erstellung von Prüfprozeduren für Umwelttests bzgl. mechanischen und thermischen Anforderungen
Korrelation von Analyse- mit Testergebnissen
Betreuung externer Partner*innen im Bereich Strukturdynamik und Thermalanalyse
Präsentation der Ergebnisse vor Kunden (intern und extern)
Arbeiten in interdisziplinären Teams (Mechanik, Optik, Elektronik und Software)
Ihr Profil
Abgeschlossenes Ingenieurs- oder Naturwissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
Berufserfahrung als Berechnungsingenieur*in in der Strukturmechanik
Erfahrung in der Systemauslegung (opto-)mechanischer Baugruppen vorteilhaft
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung relevanter FEA- Berechnungstools (idealerweise NASTRAN, Hyperworks)
Anwendungskenntnisse im Leichtbau bzgl. Methoden und Materialien
Kenntnisse in einem CAD-System sind vorteilhaft (idealerweise CREO)
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutsch- sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse