Ihre Tätigkeiten
Sicherstellung der Betriebs- und Funktionssicherheit der elektrotechnischen Anlagen in den gemeindlichen Gebäuden
Durchführung von Unterhaltsmaßnahmen sowie Reparatur-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an den gebäudetechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich Elektrotechnik sowie bei Bedarf auch Heizung, Lüftung und Sanitär (HLS)
Unterstützung bei der Koordination von Fremdfirmen und Kontrolle externer Dienstleistungen
Erfassung und Überwachung von Betriebsdaten (z. B. Energieverbrauch, Anlagenzustände und Störungen)
Unterstützung bei der Optimierung technischer Betriebsabläufe in Abstimmung mit dem zuständigen Gebäudemanagement
Mitarbeit bei Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im technischen Bereich
Koordination und Steuerung des laufenden technischen Gebäudebetriebs in enger Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement der Gemeinde
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im technischen Gebäudebetrieb, idealerweise im Bereich öffentlicher Einrichtungen, Schulen und Bäder
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohe Zuverlässigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Nutzern, Dienstleistern sowie Kolleginnen und Kollegen
Grundkenntnisse in der Gebäudeleittechnik bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Niveau C1)
Bereitschaft im Rahmen der tariflichen Regelungen des TVöD und unserer flexiblen Regelungen zur Arbeitszeit bei Bedarf auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten bzw. an der Rufbereitschaft teilzunehmen
Führerschein Klasse B