Ihre Tätigkeiten
Eigenverantwortliche Durchführung von Schalthandlungen in den nicht ferngesteuerten Schaltanlagen der Hoch- und Niederspannungsnetze sowie der Eigenbedarfsschaltanlagen der Kraftwerke, in Motorenschaltanlagen und in Kundenanlagen
Erstellung und Festlegung von Schaltkonzepten auf Basis des Netzzustandes zur Aufrechterhaltung von Netzstabilität und Verfügbarkeit
Eigenverantwortliches Treffen und Aufheben von Schutzmaßnahmen im Hoch- und Niederspannungsnetz
Selbstständige Störungssuche in den Netzen und in Kundenanlagen
Eigenverantwortliche Ausarbeitung und Festlegung von Schaltfolgen für Umschaltungen in den Hoch- und Niederspannungsnetzen, Eigenerzeugungs- und Kundenanlagen
Inbetriebnahme neuer und geänderter Hoch- und Niederspannungsanlagen inkl. Prüfung der Installation und der Sicherheitseinrichtungen
Flexibler Einsatz z. B. zur Störungsbehebung im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen auch außerhalb der normalen Arbeitszeit
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit Schwerpunkt Energieverteilungsanlagen / -netze oder vergleichbarer Abschluss
Mindestens 5 Jahre Erfahrungen im Bereich des Netzbetriebs / der Netzführung, HS/MS/NS-Netze inkl. zugehöriger Steuerungstechnik
Sehr gute Kenntnisse im Aufbau und der Wirkungsweise von Betriebsmitteln der Energieverteilung (z. B. Leistungsschalter, Trenner, Lasttrenner usw.) sowie Netzüberwachungs-Einrichtungen
Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke (z. B. VDE-Normen)
Grundkenntnisse im Bereich der Schutztechnik in Mittelspannungsanlagen wünschenswert
Führerschein Klasse B erforderlich
Engagement, Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie sehr große Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit