Ihre Tätigkeiten
Betreuung der E-Motoren im Modul Antrieb
Spezifikation der Motorkenngröße in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
Schnittstelle zu den Modulen Gesamtfahrzeug, Elektrik, Software und externen Motorlieferanten
Aufbau von Rapid-Control-Prototypen mit MATLAB Simulink und Speedgoat
Spezifikation, Planung und Durchführung von Tests in Zusammenarbeit mit der Abteilung Versuch
Verfolgung neuer Technologien im Bereich E-Antrieb
Erstellung von Motorlastenheften
Mitarbeit im Arbeitskreis Antriebstechnik
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik,
Mechatronik o. Ä. mit Schwerpunkt elektrische Antriebe oder Mechatronik
Fundiertes Know-how im Bereich Elektromotoren
Erfahrung im Rapid Control Prototyping mit MATLAB Simulink und Speedgoat
Grundkenntnisse in der analogen und digitalen Messtechnik und Sensorik
Kenntnisse in den Bereichen Steuerung und Batterietechnik wünschenswert
Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Ausgeprägtes Systemdenken, selbstständige Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität
Kommunikationsstarker Teamplayer (m/w/d) mit Freude am interdisziplinären Arbeiten