Ihre Tätigkeiten
Verwendung der Validierungsplattform National Instruments PXI für produktübergreifende testgetriebene Entwicklung
Koordination der Validierungsabläufe
Unterstützung bei der Gestaltung und Konstruktion von innovativen und patentfähigen Antriebslösungen für Produkte der nächsten »SSB-Generation«
Entwicklung von Modellen für komplexe Problemstellungen
Validierung von Soft- und Firmware nach DIN ISO anerkannten Methoden
Softwarepflege nach DIN ISO anerkannten Änderungs- und Steuerungssystemen
Schnelle Anpassung der Firmwaretests an die Kundenanforderungen
Durchführung von Tests an Systemprototypen
Entwicklung und Betreuung von Tests für Bus-Schnittstellen
Key Account-Betreuung
Entwicklung von Bauteilgruppen (Konzepte)
Definition und Abstimmung der technischen Anforderungen
Bereitstellung von Baugruppen für weitere Entwicklungsschritte sicherstellen
Erstellung von Termin- und Kostenplänen
Abstimmung mit in- und externen Entwicklungspartnern
Unterstützung bei Anforderung aus anderen Bereichen
Ihr Profil
Studium (Bachelor- oder Masterabschluss) in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik oder Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Praktische Erfahrungen in der Entwicklung von Anwendungen für Linux und embedded Systems
Programmiererfahrung in einer oder mehreren Sprachen (Skripting / funktional / imperativ-C/C++, C#, Java, Python, Scala, R etc.)
Kenntnisse in der Anwendung von Penetrationstests und Schwachstellen-Analysen / -Framework und -Tools
Idealerweise Erfahrung mit Cybersicherheitsstandards wie ISO 15408, ISO 27001/2, NERC, NIST, ANSI/IEC 62443 m GDPR, HIPAA und ISO/IEC 27032
Einschlägige Erfahrung mit der Verschlüsselung (z. B.: IPSEC, AES, GRE, IKE, MDS, SHA, 3DES), kryptografischen Standards, Kommunikationsprotokollen, Sicherheitsstandards und Schwachstellen
Hohe Selbstmotivation, Ergebnisorientierung, ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift