Ihre Tätigkeiten
In Ihrer Position entwickeln Sie die Dünn- und Dickschichttechnik stetig weiter und optimieren die relevanten Prozesse für eine reibungslose Fertigung.
Sie verantworten einen stabilen Produktionsprozess für das Siebdrucken von Glas- und Metallpasten, sowie die Erstellung und Pflege der dazugehörigen Layouts und den davon abgeleiteten Siebdruck-Tools zur Herstellung von Produkten, die Qualitätsstandards, Zielausbeute und Produktivitätsziele erfüllen.
Darüber hinaus qualifizieren und verbessern Sie auch neue Maschinen, Materialien und Prozesse.
Dank Ihrer hervorragenden Interpretationsfähigkeiten ziehen Sie schnell die richtigen Rückschlüsse aus technologisch wichtigen Einflussparametern.
Nicht zuletzt engagieren Sie sich in verschiedenen Teams mit Fokus auf KVP, TPM, TAV und 5S.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mikroelektronik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation
Berufspraxis im Bereich techn. Siebdruck, Dickschichttechnik, Mikrosystemtechnik, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie Temperatursensorik
Fundiertes Fachwissen im Siebdrucken von Glas- und Metallpasten und der Festkörperphysik
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse und routinierter im Umgang mit gängigen Anwenderprogrammen
Erfahrung im Projektmanagement, Arbeiten im Reinraum und in der Anwendung statistischer Analysemethoden
Erfahrungen im Automotive-Umfeld (PPAP, IATF16949) von Vorteil
Zielstrebige und ideenreiche Persönlichkeit mit zuverlässiger Arbeitsweise, Teamplayerqualitäten und Hands-on-Mentalität