Ihre Tätigkeiten
Der Betrieb und Unterhalt der elektrischen Anlagen
Behebung von elektrischen Störungen und Reparatur von Anlagenteilen
Die vorbeugende Instandhaltung (Wartung, Pflege und Reinigung) der elektrotechnischen Einrichtungen (Maschinen, Schaltanlagen, Messtechnik)
Betreuung der Messtechnik und des Leitsystems
Mitarbeit im regulären Kläranlagenbetrieb
Ihr Profil
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den vorgenannten Berufen, gerne auch aus einem technischen Handwerksberuf, als Quereinsteiger, hierbei wäre eine Zusatzausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung
Führerschein der Klasse B, Führerschein der Klasse C1 wäre von Vorteil
Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Abwassertechnik
Nach Einarbeitung die Übernahme der turnusmäßigen Bereitschafts- und Wochenenddienste
Erfahrung mit Schütz-, SPS-Steuerungen und im Schaltschrankbau sowie Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regelungstechnik