Ihre Tätigkeiten
Regelmäßige Begehungen und Inspektionen der Anlagen der Ver-/ und Entsorgungstechnik sowie der Klima-, Haus-, Brandschutz- und Sicherheitstechnik
Durchführung von regelmäßigen Testläufen, wie beispielsweise der Sprinkleranlagen oder des Notstromaggregats
Durchführung sowie Betreuung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten sowie regelmäßige Messungen und Prüfungen gemäß Vorgaben und Obliegenheitenkatalog
Erkennen und Beheben von elektrischen und mechanischen Störungen
Dokumentation der durchgeführten Inspektionen, Messungen und Prüfungen sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in den vorhandenen Datensystemen
Fremdfirmenbetreuung inklusive Zu-/ Abschalten von Brandmeldesystemen
Überwachen und bedienen der Automatisierungssysteme sowie der Einsatz von Test- und Diagnosesystemen
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung im elektronischen Bereich wie beispielsweise als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik
Abgeschlossene Ausbildung zum Aufzugswärter, Kesselwärter und Fremdfirmenkoordinator wünschenswert
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Lüftungs-, Kälte-, Heizungs-, Sprinkler- sowie Druckanlagen und Dampfkessel
Sicherer Umgang mit allen MS Office Anwendungen sowie Grundkenntnisse in SAP PM
Kenntnisse im Umgang mit der Gebäudeleittechnik erforderlich
Eigeninitiative, ein positives Auftreten, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Serviceorientierung