Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
Logo ep STELLENMARKT
Gefunden auf //jobs.elektropraktiker.de
  • Menü schließen
  • Merkbox
  • Meine Onlineanzeigen
  • Für Arbeitgeber
  • Unternehmensliste
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite
  2. Planung

Elektroniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) Rotorblattprüfung

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import
  • E-Mail: qm@evolver.de
Alle Jobs
1747000799
ab sofort
16.08.2022
836601
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Vollzeit, Teilzeit
ab sofort
Angestellter
Befristete Anstellung
Benefits Weiterbildung, Weiterbildung

Per Website bewerben
merken

Elektroniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) Rotorblattprüfung

Job teilen

Elektroniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) Rotorblattprüfung

Ihre Tätigkeiten

Du wirst überwiegend in der Abteilung »Rotorblätter« eingesetzt, insbesondere in der Gruppe »Blattprüfung«. Die Gruppe führt Zertifizierungen von Baumustern und Forschungsprojekte an Rotorblättern durch. Du verstärkst das technische Team, indem du die Blattprüfungen vorbereitest. Dafür erstellst du Sensorikpläne anhand der Kundinnenwünsche. Du beschaffst in enger Abstimmung mit dem Einkauf die benötigten Anschlussleitungen und die Sensorik von Dehnungsmesstreifen, Winkelsensoren, Beschleunigungssensoren bis hin zur faseroptischen Sensorik ist alles dabei. Diese wird anschließend von dir installiert und in die Messtechnik eingebunden. Dazu gehört auch, dass du Kabel und Stecker konfektionierst und Vergleichsmessungen/Prüfungen innerhalb des Qualitätsmanagements durchführst. Auch die Inventarisierung, die Erstellung von Dokumentationen sowie digitalen Schaltplänen gehören zu deinen Aufgaben. Du willst noch mehr?
Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!
Denn du bedienst große Fahrzeuge wie Steiger, Stapler und Kräne. Keine Sorge, falls du die passenden Führerscheine noch nicht mitbringst, diese kannst du auch bei uns machen. Außerdem führst du mechanische Arbeiten im Team durch und unterstützt damit die Schlosser
innen und Mechanikerinnen, insbesondere bei Prüfumbauten. Bei all deinen Aufgaben hast du die Arbeitssicherheit immer im Blick, dazu gehört auch, dass der Arbeitsbereich sauber hinterlassen wird. Für gewisse Arbeiten werden Fremdfirmen beauftragt - du kümmerst dich dabei um die Koordinierung. Wenn in anderen Abteilungen Bedarf besteht, greifst du deinen Kolleginnen dort unter die Arme - dies kann auch vorübergehend an einem anderen IWES Standort der Fall sein.

Ihr Profil

Du hast eine Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. Vielleicht hast du schon Erfahrung mit Kabel- und Steckverbindungen? Oder du hast Erfahrung im Bereich der Messtechnik und Sensorik? Das würde dir den Einstieg erleichtern! Aber keine Sorge, wenn es dein erster Job nach der Ausbildung ist - bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir bringen dir alles bei, was du wissen musst.
Du hast keine Angst vor Höhen? Perfekt, denn bei uns befindet sich dein Arbeitsort häufig mehrere Meter über dem Boden. Idealerweise bringst du Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit mit. Super, wenn du schon als Ersthelfer*in geschult bist. Falls nicht ist es auch kein Problem, du kannst die Schulung bei uns abschließen. Am IWES arbeiten wir auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.

 

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie bei unserem Partner Jobware.

Ort: Bremerhaven

Elektronikerin / Mechatronikerin Rotorblattprüfung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das sind wir ... Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Angestellte sowie rund 150 Studierende aus über 30 Ländern an sieben Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden. Dieses Team sucht dich ... Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« am Standort Bremerhaven. Wir betreuen die technischen Einrichtungen von den Fachabteilungen, um gemeinsam die wissenschaftlichen Projekte zu realisieren. Für die Wartung und Instandhaltung sind wir verantwortlich. Aber auch die Einhaltung der Arbeitssicherheit sowie die Tätigkeit im Rahmen des Qualitätsmanagements gehören zu unseren Aufgaben. Derzeit besteht das Team aus 30 Technikerinnen und Verwaltungsmitarbeitenden. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.

Was du bei uns tust Diese Aufgaben warten auf dich ... Du wirst überwiegend in der Abteilung »Rotorblätter« eingesetzt, insbesondere in der Gruppe »Blattprüfung«. Die Gruppe führt Zertifizierungen von Baumustern und Forschungsprojekte an Rotorblättern durch. Du verstärkst das technische Team, indem du die Blattprüfungen vorbereitest. Dafür erstellst du Sensorikpläne anhand der Kundinnenwünsche. Du beschaffst in enger Abstimmung mit dem Einkauf die benötigten Anschlussleitungen und die Sensorik von Dehnungsmesstreifen, Winkelsensoren, Beschleunigungssensoren bis hin zur faseroptischen Sensorik ist alles dabei. Diese wird anschließend von dir installiert und in die Messtechnik eingebunden. Dazu gehört auch, dass du Kabel und Stecker konfektionierst und Vergleichsmessungen/Prüfungen innerhalb des Qualitätsmanagements durchführst. Auch die Inventarisierung, die Erstellung von Dokumentationen sowie digitalen Schaltplänen gehören zu deinen Aufgaben. Du willst noch mehr? Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert! Denn du bedienst große Fahrzeuge wie Steiger, Stapler und Kräne. Keine Sorge, falls du die passenden Führerscheine noch nicht mitbringst, diese kannst du auch bei uns machen. Außerdem führst du mechanische Arbeiten im Team durch und unterstützt damit die Schlosserinnen und Mechanikerinnen, insbesondere bei Prüfumbauten. Bei all deinen Aufgaben hast du die Arbeitssicherheit immer im Blick, dazu gehört auch, dass der Arbeitsbereich sauber hinterlassen wird. Für gewisse Arbeiten werden Fremdfirmen beauftragt - du kümmerst dich dabei um die Koordinierung. Wenn in anderen Abteilungen Bedarf besteht, greifst du deinen Kolleginnen dort unter die Arme - dies kann auch vorübergehend an einem anderen IWES Standort der Fall sein. Was du mitbringst Welchen fachlichen Background bringst du mit? Du hast eine Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. Vielleicht hast du schon Erfahrung mit Kabel- und Steckverbindungen? Oder du hast Erfahrung im Bereich der Messtechnik und Sensorik? Das würde dir den Einstieg erleichtern! Aber keine Sorge, wenn es dein erster Job nach der Ausbildung ist - bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir bringen dir alles bei, was du wissen musst. Dein Profil wird abgerundet durch ... Du hast keine Angst vor Höhen? Perfekt, denn bei uns befindet sich dein Arbeitsort häufig mehrere Meter über dem Boden. Idealerweise bringst du Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit mit. Super, wenn du schon als Ersthelferin geschult bist. Falls nicht ist es auch kein Problem, du kannst die Schulung bei uns abschließen. Am IWES arbeiten wir auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag. Was du erwarten kannst Wohin willst du dich entwickeln? Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg. Was wir dir bieten ... Durch unser Gleit- und Kernarbeitszeitsystem hast du viel Freiraum in deiner Arbeitsgestaltung und Zeit für dein Privatleben. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit! Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst! Du willst noch mehr erfahren? Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleginnen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura Tessmer People & Development Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter. E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230 Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden. Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung. Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.de

Kennziffer: 47323

Bewerbungsfrist: 22.08.2022

Jetzt bewerben »

Ort: Bremerhaven Elektronikerin / Mechatronikerin Rotorblattprüfung Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das sind wir ... Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftlerinnen und Angestellte sowie rund 150 Studierende aus über 30 Ländern an sieben Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden. Dieses Team sucht dich ... Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« am Standort Bremerhaven. Wir betreuen die technischen Einrichtungen von den Fachabteilungen, um gemeinsam die wissenschaftlichen Projekte zu realisieren. Für die Wartung und Instandhaltung sind wir verantwortlich. Aber auch die Einhaltung der Arbeitssicherheit sowie die Tätigkeit im Rahmen des Qualitätsmanagements gehören zu unseren Aufgaben. Derzeit besteht das Team aus 30 Technikerinnen und Verwaltungsmitarbeitenden. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.

Was du bei uns tust Diese Aufgaben warten auf dich ... Du wirst überwiegend in der Abteilung »Rotorblätter« eingesetzt, insbesondere in der Gruppe »Blattprüfung«. Die Gruppe führt Zertifizierungen von Baumustern und Forschungsprojekte an Rotorblättern durch. Du verstärkst das technische Team, indem du die Blattprüfungen vorbereitest. Dafür erstellst du Sensorikpläne anhand der Kundinnenwünsche. Du beschaffst in enger Abstimmung mit dem Einkauf die benötigten Anschlussleitungen und die Sensorik von Dehnungsmesstreifen, Winkelsensoren, Beschleunigungssensoren bis hin zur faseroptischen Sensorik ist alles dabei. Diese wird anschließend von dir installiert und in die Messtechnik eingebunden. Dazu gehört auch, dass du Kabel und Stecker konfektionierst und Vergleichsmessungen/Prüfungen innerhalb des Qualitätsmanagements durchführst. Auch die Inventarisierung, die Erstellung von Dokumentationen sowie digitalen Schaltplänen gehören zu deinen Aufgaben. Du willst noch mehr? Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert! Denn du bedienst große Fahrzeuge wie Steiger, Stapler und Kräne. Keine Sorge, falls du die passenden Führerscheine noch nicht mitbringst, diese kannst du auch bei uns machen. Außerdem führst du mechanische Arbeiten im Team durch und unterstützt damit die Schlosserinnen und Mechanikerinnen, insbesondere bei Prüfumbauten. Bei all deinen Aufgaben hast du die Arbeitssicherheit immer im Blick, dazu gehört auch, dass der Arbeitsbereich sauber hinterlassen wird. Für gewisse Arbeiten werden Fremdfirmen beauftragt - du kümmerst dich dabei um die Koordinierung. Wenn in anderen Abteilungen Bedarf besteht, greifst du deinen Kolleginnen dort unter die Arme - dies kann auch vorübergehend an einem anderen IWES Standort der Fall sein. Was du mitbringst Welchen fachlichen Background bringst du mit? Du hast eine Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. Vielleicht hast du schon Erfahrung mit Kabel- und Steckverbindungen? Oder du hast Erfahrung im Bereich der Messtechnik und Sensorik? Das würde dir den Einstieg erleichtern! Aber keine Sorge, wenn es dein erster Job nach der Ausbildung ist - bei uns kannst du auch deinen Berufseinstieg meistern. Wir bringen dir alles bei, was du wissen musst. Dein Profil wird abgerundet durch ... Du hast keine Angst vor Höhen? Perfekt, denn bei uns befindet sich dein Arbeitsort häufig mehrere Meter über dem Boden. Idealerweise bringst du Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit mit. Super, wenn du schon als Ersthelferin geschult bist. Falls nicht ist es auch kein Problem, du kannst die Schulung bei uns abschließen. Am IWES arbeiten wir auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag. Was du erwarten kannst Wohin willst du dich entwickeln? Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg. Was wir dir bieten ... Durch unser Gleit- und Kernarbeitszeitsystem hast du viel Freiraum in deiner Arbeitsgestaltung und Zeit für dein Privatleben. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit! Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst! Du willst noch mehr erfahren? Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleginnen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZ Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura Tessmer People & Development Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter. E-Mail: personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230 Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden. Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung. Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.de Kennziffer: 47323 Bewerbungsfrist: 22.08.2022 Jetzt bewerben »


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    Kontakt
    HUSS-MEDIEN GmbH
    Am Friedrichshain 22
    10407 Berlin
    +49 30421510
    web@hussmedien.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    © 2022 Alle Rechte vorbehalten.
    Jobbörse erstellen  evolvergroup Logo