Ihre Tätigkeiten
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Kontrolle, Betreuung und Überwachung aller Stromversorgungsanlagen des Flughafennetzes
Sie haben keine Scheu vor der selbstständigen und verantwortlichen Durchführung der regelmäßigen Wartungsarbeiten an Hochspannungs- und Hochleistungsschaltgeräten
Kein 08/15: Sie führen die Prüfung von Schutzeinrichtungen sowie die Programmierung von Parametern in den Hochspannungs- und Hochleistungsschaltgeräten, wie z. B. Trafoschutzgeräten, Distanz- und Differenzialschutzgeräten, durch sowie den Austausch von Steuerungseinrichtungen im 10-KV Mittelspannungsnetz bis hin zu SPS-Controllern der Leittechnik
Auch die Aufrechterhaltung der uneingeschränkten Energieversorgung sowie der nachgelagerten betrieblichen Abläufe stellt für Sie kein Problem dar
Sie sind Gesicht des Flughafens, bei Reparaturen sowie der Betreuung von »Fremdabteilungen« und Fremdfirmen
Abwechslungsreich, auch der eigenverantwortliche Betrieb der Mittelspannungsschaltwarte
Ihr Profil
In der Abteilung Elektrotechnik innerhalb des Zentralbereiches Technik.
Sie bringen eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung zum Energieanlagenelektroniker (m/w/d) oder gleichwertige Qualifikation mit
Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in Leittechniksystemen sowie im Umgang mit deren besonderen steuer- und regelungstechnischen Komponenten und dem Führen von Mittelspannungsnetzen, Mittelspannungsanlagen und Umspanntransfomatoren mit
Sie haben Kerosin im Blut
Gute IT-Anwenderkenntnisse in E-Plan P8 und MS-Office
Sie scheuen sich nicht vor der Aneignung der besonderen Kenntnisse am Stromnetz des Flughafens, insbesondere dem Netzparallelbetrieb von Not- und Normalnetz sowie der Netzersatzanlagen zur Aufrechterhaltung der Energieversorgung für den Flugbetrieb
Kreativität, Mut über den Tellerrand zu schauen und Spaß an Herausforderungen