Ihre Tätigkeiten
Konzeptionierung von Traktionsmotoren sowie deren Systemarchitektur verbunden mit der Optimierung bzgl. Funktion, Systemintegration und Kosten
Sicherstellung der Auslegung durch detaillierte Analysen des elektromagnetischen, thermischen, akustischen und mechanischen Verhaltens des E-Motors
Abstimmung der Anforderungen mit den an den Schnittstellen beteiligten Bereichen aus Konstruktion, Testing, Industrialisierung und Systementwicklung
Weiterentwicklung des E-Motor-Produktportfolios für den flexiblen Einsatz in verschiedenen Kundensystemen
Weiterentwicklung von Tools, Methoden und Prozessen, für max. Qualität und Effizienz des Entwicklungsprozesses
Präsentation und Diskussion der Ergebnisse bei Kunde und Management
Erstellung der entwicklungsbegleitenden Dokumente gemäß Prozess
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik wünschenswert
Sehr gute Kenntnisse im Bereich Auslegung und Berechnung von E-Motoren und Magnetkreisen sowie gutes Systemverständnis im Bereich elektrischer Antriebsysteme
Erfahrung in der Nutzung von Berechnungstools wie Ansys Maxwell oder MotorCAD
Idealerweise Kenntnisse im Herstellprozess von E-Motoren
Fähigkeit zur Erfassung komplexer Systeme und zur systematischen Betrachtung physikalischer Wirkzusammenhänge
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit