Ihre Tätigkeiten
Mitwirkung in Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich der elektromagnetischen und thermischen Auslegung von Elektromotoren (Synchronmotoren und Asynchronmotoren) in Antriebssystemen unter Nutzung einschlägiger Auslegungs- und Simulationssoftware
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der motorbezogenen Berechnungsabläufe und Modellierungen im Abgleich mit der NORD-Datenbasis
Erstellung interdisziplinärer Routinen in Kooperation mit den entsprechenden Fachteams für Getriebeberechnung bzw. für Leistungselektronik
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich elektrische Energietechnik oder Mechatronik, idealerweise mit Schwerpunkt Elektromechanik
Programmier-/Anwendungserfahrung mit Maxwell, Motor-CAD/Ansys, Flux 2D/3D, Opera oder mit vergleichbarer Software sowie Know-how in der Anwendung von MATLAB und Python vorteilhaft
Erfahrung mit Entwicklungsprozessen (Quality Gates, Dokumentation) wünschenswert
Routinierter Umgang mit Datenbanken und mit der Aufbausystematik von IT-Anwendungen