Ihre Tätigkeiten
Entwicklung von hydraulischen Komponenten für ein neues innovatives Lenksystem für schwere Nutzfahrzeuge
Spezifikation der Schnittstellen und Anforderungen
Untersuchung und Optimierung der hydraulischen Komponenten anhand von Simulationen und Tests am Prüfstand oder im Fahrzeug
Koordination mit internen Entwicklungsabteilungen, externen Entwicklungsdienstleistern, Fertigungswerken und Lieferanten
Unterstützung beim Aufbau von Lenkungsprototypen und Prüfständen
Technologische Betreuung der Fertigungsprozesse hinsichtlich produktspezifischer Entwicklungsthemen
Eigenständige Organisation, Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Versuchen, Entwicklungen und Freigaben
Einhaltung von Prozessen, technischen Richtlinien, gesetzlichen Auflagen und Normen (z. B. ASPICE und ISO 26262)
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Feinwerktechnik oder vergleichbar
Gute Fachkenntnisse im Bereich Fluidtechnik
Praktische Erfahrung im Bereich Hydraulik von Vorteil
Kenntnisse eines 3D CAD-Systems, bevorzugt CREO
Kenntnisse einer CFD Simulationssoftware, bevorzugt FloEFD
Prozesskenntnisse im Bereich ISO/TS 16949, Automotive SPICE und ISO 26262 von Vorteil
Systematische, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft