Ihre Tätigkeiten
Innovation als Teamleistung: Als aktives und selbständiges Teammitglied leisten Sie einen wertvollen, kundenorientierten Beitrag zur Vorentwicklung und Konzepterstellung mit dem Ziel, serienreife Produkte zu entwickeln.
Kundenorientierung: Als Teil eines eigenständigen Teams greifen Sie Änderungs- und Verbesserungswünsche des Kunden und der agilen Produktion auf und helfen maßgeblich mit, diese unter Zeit-, Kosten- und Qualitätsaspekten mit Lieferanten und der internen Produktion ergebnisorientiert umzusetzen.
Fachwissen: Sie helfen, das mechanische und fertigungstechnische Wissen im Team und in der Serienfertigung zu verbessern.
Ihr Werkzeugkasten: Sie leisten einen wertvollen Beitrag im Team, indem Sie selbstständig Konzepte für Bauteile und Baugruppen erstellen. Die notwendigen Berechnungen, Auslegungen von Bauteilen inkl. Toleranzen und Verbindungen führen Sie eigenständig durch.
Immer im Blick: Risiken. Über den gesamten Entwicklungs- und Realisierungszeitraum tragen Sie zu unserem agilen Risikomanagement bei, indem Sie Risiken identifizieren und bewerten sowie gemeinsam im Team Präventionsmaßnahmen vorschlagen, diskutieren und praktisch umsetzen.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Mechatronik oder des Maschinenbaus und mehrjährige Berufserfahrung.
Sie sind ein Teamplayer und haben Spaß an der Arbeit in agilen Teams, welche international und cross-funktional arbeiten.
Sie haben Erfahrung in der Kommunikation mit internationalen Kunden und Lieferanten, idealerweise aus der Automobilbranche.
Sie verfügen über technisches und fertigungstechnisches Wissen, im Bereich Getriebetechnik oder optimalerweise bereits mit Stellantrieben.
Gute IT-Kenntnisse und die Beherrschung eines CAD-Programms (idealerweise SolidWorks) sind Voraussetzung.
Erfahrungen mit SAP, ISO GPS sind von Vorteil.
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.