Ihre Tätigkeiten
Das Team Werkstätten und Bauservice agiert hier überwiegen in den überwachungspflichtigen und freien Spartenschwerpunkten:
Brandschutz- und Rauchschutztüren/Toren, Automatikanlagen, Feststellanlagen sowie Jalousien sowie derer Projekte
Allgemeine und spezielle Schreiner- und Malerarbeiten
Kran und Hebetechnik, Winden, Hub- und Zuggeräte, Hubarbeitsbühnen, Absturzsicherungen inklusive PSAgA, Anschlag- und Lastaufnahmemittel sowie Leitern und Tritte
Komplette Fertigungstechnik der Zerspannung
Komplette Fertigungstechnik des Konstruktionsbaus und Verfahrenstechnik und derer Überwachung
Standort- und spartenübergreifende Tätigkeiten in den Schwerpunkten: allgemeine Schweißtechnik, Rohrleitungsbau, Konstruktions- und Behälterbau, Dampfkesselanlagen, GDRM-Anlagenbau sowie Bauaufsicht und Überwachung
Operative Durchführung von Schweißarbeiten entsprechend dem Geltungsbereich der einschlägigen nationalen und europäischen Regelwerke wie TRD 201, AD2000-Merkblatt HP 0, EN ISO 3834-2, Druckgerätrichtlinie 97/23/EG usw. der Werkstoffgruppen 5, 6, 8 und Schweißverfahren 141, 141/111, 135
Vorfertigung, Montage und Instandhaltung nach Isometrie und / oder Bauteilzeichnungen von Rohrleitungssystemen, Rohrformteilen, Stahlbaukonstruktionen sowie Komponenten von Dampfkesselanlagen
Operative Durchführung von einfachen Wärmenachbehandlungen
Ansprechpartner*in und technische Beratung des Anlagenmanagements
Gewährleistung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie der Verkehrssicherungspflicht
Ein- und Unterweisung von internen und externen Mitarbeitern
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechanikerin der Fachrichtung Versorgungstechnik oder Konstruktionsmechanikerin oder vergleichbare Ausbildung
Fundierte Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung in der schweißtechnischen Instandhaltung sowie in den o.g. Spartenschwerpunkten
Kenntnisse in der Werkstofftechnik und Wärmebehandlung, Spiegelschweißkenntnisse sind von Vorteil
Körperliche Belastbarkeit (Hitze, Schmutz, Höhe, Stäube, Enge, Ausdauer, etc.)
Sicherheit im Umgang mit der EDV (MS-Office, BFS und SAP)