Ihre Tätigkeiten
Die wesentlichen Aufgaben eines Fertigungssteuerers
Als Fertigungssteuerer bist Du dafür verantwortlich, in Zusammenarbeit mit Deinen Kollegen die neue Art der operativen Planung festzulegen und zu definieren.
Als Teil dieses Prozesses setzt Du den Hauptmontageplan unseres Standorts in einen detaillierten wöchentlichen/täglichen Strukturplan um, der mit unseren Ressourcen übereinstimmt: Materialverfügbarkeit, Kapazität, Werkzeugausrüstung und Platz. Du verfolgst regelmäßig die Ist-Werte im Vergleich zum Plan, passt sie entsprechend an und eskalierst, falls notwendig.
Du suchst ständig nach Verbesserungsmöglichkeiten während der täglichen Ausführung und stellst sicher, dass wir einen optimierten, robusten, effektiven und digitalen Planungsprozess haben, der unsere Vision unterstützt.
Dein Erfolg wird an Deinen Ergebnissen gemessen und nicht an der investierten Zeit.
Abgestimmt auf die Geschäftsziele setzt Du den RCCP-verifizierten Masterplan in einen optimierten Endmontageplan unter Berücksichtigung aller potenziellen Engpässe um
Du stehst im Fokus: starke, tägliche Zusammenarbeit mit dem Masterplaner, Einkauf, Produktionsleiter, Auftragsteam und der Logistik
Du stimmst Dich regelmäßig mit der Produktion über den Ausführungsfortschritt in der Fertigung ab und stellst Abweichungen zwischen dem Plan und den Ist-Werten fest
Du übernimmst die Führung bei der Nachverfolgung von Einkauf und Sourcing über die Materialverfügbarkeit, unterstützt bei Priorisierung
Du unterstützt die Kundenauftragsplanung und arbeitest eng mit dem Team für das Auftragsmanagement zusammen
Du unterstützt Versorgungsprüfungen inkl. Bewertung von Planungsszenarien (gemäß SIOP/SIOE/S&OP-Prozess)
Du trägst dazu bei, Materialversorgungs- und Bestandsstrategien zu entwickeln und zu verbessern, um die Steigerung der pünktlichen Lieferungen an Kunden und zu unterstützen
Du bist verantwortlich für Planungsparameter: Du pflegst, überwachst und passt relevante Stammdaten an, damit die ERP-Systeme zukünftige Anforderungen effektiv planen
Du trägst zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen der Lieferkette bei
Du suchst nach Möglichkeiten, die Effektivität durch digitale Verbesserungen zu steigern
Ihr Profil
Eine Ausbildung im technischen, kaufmännischen, Lieferketten- oder einem verwandten Bereich ist erforderlich. Wir suchen jedoch eine Mentalität mit einer flexiblen Mischung aus Studium und Erfahrung.
Soziale Persönlichkeit: Wir arbeiten gerne mit anderen zusammen und möchten, dass Du auch gerne mit uns zusammenarbeitest. Dein Job ist nicht nur ein Ort, an dem Du Geld verdienst. Es ist wichtig, dass Du jeden Tag mit einem Lächeln im Gesicht zur Arbeit kommst. Wenn Du gerne eher allein arbeitest, ist dieser Job nichts für Dich.
Analytisch : Du bist jemand, der gerne Dinge herausfindet, auch wenn die Notwendigkeit besteht, sich umfassend mit Datensätzen auseinanderzusetzen. Wenn Du Dich leicht in Tabellenkalkulationen verlierst, ist dieser Job nichts für Dich.
Du würdest gut zu uns passen, wenn
Du entweder Planung, Produktionsplanung und/oder in einem anderen Bereich der Lieferkette studiert hast und Du weniger als 2 Jahre Erfahrung hast oder
Du etwas anderes gelernt hast, aber Du hast bereits mehr als 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position im Bereich Produktionsplanung
Deine Deutschkenntnisse mehr als gut sind (es ist ein Muss, Englisch ist von Vorteil)
Du über bewährte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Excel verfügst und Du es gerne und selbstbewusst verwendest
Keine Sorge, wenn Du mit dieser Liste unten nicht vertraut bist. Du wirst die Möglichkeit haben, viel zu lernen.
MS Navision, SAP MM/PP
MS Office & MS-Ökosystem (SharePoint, Forms, Lists, Power Automate, PowerBI)