Ihre Tätigkeiten
Sie warten und kontrollieren in Kooperation mit weiteren Fachbereichen die Gebäude inkl. der Ausstattung und die technische Infrastruktur
Sie sorgen für eine kontinuierliche Instandhaltung und Renovierung von Funktions- und Bewohnerbereichen
Sie koordinieren und kontrollieren die Einsätze der Fremdfirmen
Sie üben die Funktion eines Sicherheitsbeauftragten und eines Brandschutzkoordinators aus
Sie beteiligen sich aktiv im Qualitätsmanagement und in Arbeitssicherheitsprozessen der Einrichtung
Sie sind aktiver Teil des interdisziplinären Resozialisierungsprozesses und eingebunden in die Arbeitstherapie im Fachbereich Haustechnik
Ihr Profil
Sie über einen abgeschlossenen handwerklichen Beruf bzw. über besondere Fähigkeiten und Erfahrungen im handwerklichen Bereich verfügen (z.B. Elektriker/in, Schreiner/in)
Sie möglichst einschlägige Berufserfahrung haben
Sie es gewohnt sind fachlich und organisatorisch selbständig in der Haustechnik zu arbeiten
Sie gerne im Team arbeiten und Aufgeschlossenheit und Freude an der Arbeit mit benachteiligten Menschen mitbringen
Sie eine stabile und verantwortungsvolle Persönlichkeit sind
Sie Engagement, Eigeninitiative und Kreativität auszeichnet