Ihre Tätigkeiten
Sie führen standortübergreifende Tätigkeiten in den Sparten Pumpen- und Armaturentechnik unabhängig von Bauart, Größe und Hersteller sowie Gebläse, Lüfter, Kühler etc. durch. Dazu gehören die operative Durchführung sowie deren Überwachung, Planung, Organisation und Koordination, Dokumentation, Archivierung und Schwachstellenanalyse.
Sie sind Ansprechpartnerin und technischer Berater*in des Anlagenmanagements für die Themen Eigen-/Fremdleistungen, Beauftragung, Steuerung und Überwachung, Bewertung und Analyse und führen Sicherheitsunterweisungen durch.
Sie wickeln Aufträge und das Bestellwesen mithilfe von SAP und BfS ab.
Sie sind für die Gewährleistung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes sowie für die Verkehrssicherungspflicht verantwortlich.
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in bzw. eine vergleichbare Ausbildung.
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Instandhaltung sowie in den genannten Spartenschwerpunkten. Zudem beherrschen Sie die einschlägigen Kenntnisse der Regelwerke und Vorschriften.
Sie haben Kenntnisse der Wälz- und Gleitlagertechnik sowie Dichtungsmethodik.
Sie sind körperlich belastbar im Hinblick auf Hitze, Schmutz, Höhe, Stäube, Enge, Ausdauer, etc.
Sie sind im Umgang mit der EDV (MS-Office, BFS und SAP) geübt.
Sie sind gerne in der Rufbereitschaft.
Sie besitzen den Führerschein Klasse B.
Sie verfügen über hohes analytisches und unternehmerisches Denkvermögen, sind verantwortungsbereit, teamfähig, entscheidungsfreudig und haben ein sicheres und souveränes Auftreten.