Ihre Tätigkeiten
Störungsmanagement und Monitoring der Vertriebstechnik.
Sicherstellung von Wartung, Reparatur und Reinigung der Vertriebshardware (Automaten, Entwerter, Handverkaufsgeräte). Einarbeitung wird gewährleistet.
Dokumentation festgestellter Fehler und behobener Störungen.
Überwachung des Ersatzteillagerbestandes für die Vertriebstechnik und Sicherstellung der Teileverfügbarkeit.
Schnittstelle und Kommunikation zu/mit Partnerunternehmen und Dienstleistern.
Kontaktpflege zu den zuständigen Stellen wie DB Station&Service, Bahnhofsmanagement oder Aufgabenträgern zum Aufbau und zur Sicherung eines dauerhaft kooperativen Verhältnisses.
Entleerung und Übergabe der Bargeldbestände in den Automaten (Cash-Logistik).
Begleitung des Aufbau- und Migrationskonzeptes für Vertriebstechnik im Konzern.
Übernahme von Rufbereitschaften zur Störungsbeseitigung abends und am Wochenende sowie Arbeit im Schichtdienst.
Führen von regelmäßigen Feedbackgesprächen mit dem Teamleiter Betriebs-IT.
Bedarfsweise Unterstützung (insbesondere auch vor Ort) in den weiteren durch die Betriebs-IT betreuten, oben genannten Systemen nach Einweisung durch die jeweiligen Systembetreuer.
Bei Interesse ggf. eigenverantwortliche Systembetreuung von Teilbereichen vorgenannter Systeme.
Aufbau, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung aller Belange des Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystems im eigenen Verantwortungsbereich
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, IT-Systemelektroniker, Informationselektroniker oder vergleichbare Ausbildung
Quereinsteiger mit Interesse an einer Einarbeitung in diese Systeme und Themenkomplexe sind ebenfalls willkommen
Mind. gute Kenntnisse mit MS Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B
Sehr gute Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift
Technisches Verständnis
Selbständige, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Hohes Engagement und Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Lern- und Entwicklungsbereitschaft