Ihre Tätigkeiten
In Ihrer Rolle agieren Sie als Ansprechpartner für das Anforderungsmanagement im Batteriesysteme-Entwicklungsbereich.
Betreuung und Koordination des Anforderungsmanagements von mechatronischen Systemen und Komponenten im Bereich Hochvolt Batteriesysteme
Unterstützung des Systemingenieurs bzw. Projektteams hinsichtlich Anforderungsbewertungen, Analysen und Spezifikationen sowie prozesskonformen Dokumentationen (gem. V-Modell, ASPICE, ISO26262, etc.)
Klärung prozessualer und methodischer Themen und den Tool-Einsatz
Prüfung und Bewertung der Entwicklungsfortschritte aus Sicht des Requirement Managements sowie gegebenenfalls Mitwirkung in Sicherheitsanalysen (z. B. FMEA, FMEDA und FTA) oder in der Systemarchitektur
Moderation und Durchführung von Reviews der Hochvoltbatterie- und Schnittstellenspezifikationen sowie Prüfung auf Konsistenz der Komponenten- und Systemanforderungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau) oder abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterqualifizierung zum Techniker (m/w/d) oder entsprechend vergleichbarer beruflicher Werdegang
Mehrjährige Berufserfahrung bestenfalls im Anforderungsmanagement
Methodenkenntnisse zur Systemanalyse und -modellierung
Kenntnisse im Bereich ASPICE
Toolkenntnisse (z.B. IBM DOORS, PTC Integrity)
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse