Ihre Tätigkeiten
Eigenständiger Aufbau, Betreuung und Wartung von mechatronischen Systemen und Demonstratoren für das Institut AImotion Bavaria (z. B. autonom fahrende Fahrzeuge, Drohnen, Roboter)
Eigenverantwortliche Organisation des Versuchsbetriebs sowie Unterstützung der Wissenschaftler:innen bei der Nutzung der zentralen Versuchseinrichtungen des Institutes und bei Veranstaltungen etc.
Eigenverantwortlicher Aufbau von Geräten und technischen Einrichtungen in den KI-Laboren des neuen Digitalbaus
Mithilfe bei der Erarbeitung von Dokumentationen, Richtlinien und Maßnahmen zur Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie allgemeine Verwaltungsarbeiten
Ihr Profil
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik oder Mechatronik) bzw. der Informatik
Erfahrungen bei der Inbetriebnahme und Integration von elektronischen und mechatronischen Systemen (z. B. Steuergeräte, Microcontroller)
Kenntnisse über Sensoren und Aktoren im Bereich von autonomen Systemen (autonom fahrende Fahrzeuge, Drohnen, Roboter) sind wünschenswert
Programmierkenntnisse, Selbständigkeit und Organisationsfähigkeit sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, wertschätzender Umgang mit Kolleg:innen sowie Freude am Vermitteln technischer Sachverhalte
Einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert.
Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.