Ihre Tätigkeiten
Serviceverantwortung von zentralen IT-Systemen
Bearbeitung und Dokumentation komplexer IT-Störungen im Rahmen des 1st, 2nd und 3rd Level-Supports von zentralen IT-Systemen
Betreuung der IT-Anwender*innen hinsichtlich sämtlicher IT-technischer Fragestellungen bei unternehmensspezifischen Anwendungen
Erstellung von Konzepten, Analysen und sonstigen Dokumentationen für die Umsetzung von Security-Anforderungen im Rahmen der Serviceverantwortung
Sicherstellung der Umsetzung von Security-Anforderungen an die Client- und Server-Systeme
Analyse von Logfiles und Ergreifen daraus resultierender geeigneter Maßnahmen
Steuerung von externen Partnern im Störungsbehebungsprozess
Ihr Profil
Abschluss eines Hochschulstudiums der Fachrichtung Informatik, alternativ eine Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker Elektrotechnik (Information/Kommunikation), Techniker Informatik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse von IT-Systemen (Windows Server- und Client-Betriebssysteme, Netzwerkprotokolle)
Fundierte Datenbankkenntnisse
Kenntnisse in ITIL-Prozesse
Sicherer Umgang mit englischsprachiger Dokumentation
Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Wirtschaftliches, zielorientiertes, strukturiertes und eigenverantwortliches Handeln
Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Bereitschaft ein hohes Maß an Verantwortung zu übernehmen
Bereitschaft zur Teilnahme an einer 24/7 Rufbereitschaft und zur Wochenend- und Nachtarbeit
PKW-Führerschein Klasse B zum Führen von Wirtschaftsfahrzeugen