Ihre Tätigkeiten
An unserem künftigen Technologie Campus Wörth-Wiesent sind Sie für die Konstruktion von Gehäusen und Komponenten für Schnellladesäulen von Elektrofahrzeugen sowie für die thermische Simulation zur Wärmespreizung von punktuellen Wärmequellen zuständig. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen Test und mechanische Integration der entwickelten Komponenten.
Sie unterstützen bei der Publikation und Veröffentlichung von Projektergebnissen und nehmen an internationalen Konferenzen teil.
Darüber hinaus betreuen Sie den wissenschaftlichen Nachwuchs im Rahmen von Abschlussarbeiten und Praktika.
Systemakkreditierung (seit Oktober 2020):
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Mechatronik oder Maschinenbau bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
Erste Erfahrungen in der Gehäusekonstruktion, im Fertigungsverfahren und thermische Simulation sind für die Stelle notwendig. Von Vorteil sind zudem gutes handwerkliches Geschick sowie Erfahrung in der Erdbearbeitung.
Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit sowie eine motivierte, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.