Ihre Tätigkeiten
Die Durchführung auch schwieriger Installationsarbeiten an elektrotechnischen Anlagen und Einrichtungen
Die Auswertung der Anlagenzustände und Empfehlung der daraus abzuleitender Maßnahmen
Ständige Optimierung des technischen Zustandes der zu betreuenden Anlagen
Selbständiges Lösen technischer Aufgabenstellungen
Das Beaufsichtigen von Fremdfirmen bei Montage- und Instandhaltungsarbeiten
Als Meisterin der Elektrotechnik oder staatlich geprüfte r Techniker*in bewältigen Sie die damit über die elektrotechnische Versorgung großer Gebäudekomplexe hinausgehenden Anforderungen durch Ihren überdurchschnittlichen Einsatz und eine stetige persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Der zur Erfüllung der sendebegleitenden Aufgaben gehörende Schichtdienst stellt für Sie kein Hindernis dar
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zumzur Meisterin und / oder Ausbildung zumzur staatlich geprüften Technikerin der Fachrichtung Elektrotechnik sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Elektro- und Gebäudetechnik, hierzu gehört auch die Mittelspannung (20 kV) sowie die Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Ein sicherer Umgang mit fachspezifischen Systemen und fundierte MS-Office-Kenntnisse
Die nötige Flexibilität, Offenheit und Bereitschaft, sich jederzeit neuen Aufgaben zu stellen
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
Bei entsprechender Qualifikation und erfolgreichem Einsatz erarbeiten wir mit Ihnen gerne einen persönlichen Entwicklungsplan, der über die Befristung zum 31.10.2025 hinausreicht.