Ihre Tätigkeiten
- Mitarbeit in Innovation, Forschung und Entwicklung im industriellen Umfeld als Teammitglied internationaler Projekte, insbesondere ECO2Fuel
- Zusammenarbeit Produktionstechnik, Fertigung, Einkauf und F&E-Kollegen auf globaler Ebene
- Präsentieren von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen in mündlicher und schriftlicher Form
- Förderung von Innovationen, Mitarbeit bei der Produkt- und Prozessoptimierung
- Unterstützung von Forschungsprojekten zur Herstellung von Elektroden für die Wasserelektrolyse
- Erstellung von Berichten, Ausarbeitung von Protokollen und Arbeitsabläufen
Ihr Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Fachrichtung (Elektro-)Chemie, Engineering, o.ä.
- Einschlägige Berufserfahrung im entsprechenden R&D-Bereich, in Materialwissenschaft und der elektro-/chemischen Industrie
- Sehr gute Kenntnis aktueller Fertigungstechnik und Automatisierungsverfahren
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Eigeninitiative und gute kommunikative Fähigkeiten
- Routinierter Umgang mit MS Office