Ihre Tätigkeiten
Durchführen von Erst- bzw. Serieninbetriebnahmen bei Schienenfahrzeugen oder Teilsystemen inkl. Typtests
Durchführung von Hard- und Softwarefehlerdiagnosen inkl. der Fehlerbeseitigung sowie der abschließenden Prüfung und Freigabe des Fahrzeugs
Unterstützung bei der Erstellung von Prüfanweisungen, Prüfprotokollen und Prüfdokumentationen
Aufgabenfeld Änderungen/Montage/Refurbishment:
Durchführen von elektrischen/mechanischen Änderungen oder auch Rollkuren gemäß Dokumentation (Arbeitsanweisungen, Verdrahtungsunterlagen)
Durchführen von Softwareupdates
Wartung/Instandhaltung
Durchführung von präventiven und korrektiven Instandhaltungsaufgaben an Schienenfahrzeugen
Qualitätsmanagement u. Arbeitsvorbereitung
Qualitätssicherung entlang des Lebenszyklus von Schienenfahrzeugen
Zeitliche und technische Planung sowie Koordination von Änderungen, Montagen oder Refurbishments
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker, Industrie- und Anlagenmechaniker (ggf. mit Abschluss als Meister, Techniker oder Hoch- o. Fachschulstudium im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik / Instandhaltung)
Erfahrungen in der Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur oder Instandhaltung von Schienenfahrzeugen wünschenswert
Gute PC-Kenntnisse inkl. MS Office
Selbstständige, motivierte und strukturierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft