Ihre Tätigkeiten
Erster Ansprechpartner für den Kunden bei Qualitätsbeanstandungen und Produktänderungen
Tägliche Abstimmung und Zuordnung der aufgetretenen Fehler zwischen LEONI und dem Kunden
Durchführung von Produktüberprüfungen anhand der jeweiligen Produktzeichnungen
Ermittlung von Fehlerursachen und -verursachern sowie Einleitung von Abstellmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Produktionsstandort, der Entwicklung und Sub-Lieferanten (8D-Prozess)
Verantwortung für die tägliche Fehlerdokumentation und Erstellung eines monatlichen Managementreports
Teilnahme an Qualitätszirkeln beim Kunden
Umsetzung technischer Änderungen sowie Bewertung der Wirksamkeit umgesetzter technischer Änderungen und Fehlerabstellmaßnahmen am Bordnetz beim Einbau im Fahrzeug bzw. im eingebauten Zustand
Abwicklung administrativer logistischer Aufgaben
Verwaltung der Nacharbeitswerkzeuge
Durchführen von Nacharbeitsmaßnahmen an Kabelsätzen
Koordination der Nacharbeitstätigkeiten durch die Bandbetreuung
Organisation von Sofortmaßnahmen mit dem Fertigungsstandort
Ihr Profil
Techniker/Meister bzw. abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. KFZ-Elektroniker, Kfz-Mechaniker, Werkzeugbauer) mit mehrjähriger fachspezifischer Berufserfahrung
Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement idealerweise mit abgeschlossener Weiterbildung zur QM-Fachkraft
Bereitschaft zu gelegentlichen (internationalen) Dienstreisen
Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie Geschick im Umgang/Zusammenarbeit mit dem Kunden
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
EDV-Kenntnisse (MS Office)