Ihre Tätigkeiten
Bedienung und Überwachung der haustechnischen Anlagen mittels des rechnergesteuerten Leitwartensystems
Zentrale telefonische Ansprechstelle für technische- und Sicherheitsbedarfe
Bedienung der Brandmelde- und Sicherheitsanlagen
Einsatz des technischen Fachpersonals zur Störungsbeseitigung außerhalb der Dienstzeit
Teilnahme am Wechselschichtbetrieb der Leitwarte
Ihr Profil
Das erwarten wir
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Technikerin im Bereich Elektrotechnik, Kältetechnik, Sanitärtechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder vergleichbar geeignete Kenntnisse und Erfahrungen in einem der vorgenannten Bereich
Mit dieser Ausschreibung sollen ausdrücklich auch erfahrene und geeignete Facharbeiterinnen aus dem Bereich Elektro (z. B. Elektronikerin für Betriebstechnik), Kälte (z. B. Mechatronikerin für Kältetechnik), Sanitär, Heizung oder Lüftung (z. B. Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) angesprochen werden, die nicht über die Qualifikation Techniker*in verfügen.
Erfahrungen im Umgang mit haustechnischen Anlagen
Befähigung zur Wahrnehmung anspruchsvoller Sehaufgaben bei künstlicher Beleuchtung
Serviceorientierung
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit in Stresssituationen
Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Eigenverantwortung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, insbesondere bei technischen Sachverhalten und Begriffen
Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir unsDesigo CC-Kenntnisse
Kenntnisse über Gebäudeautomatisierungseinrichtungen
EDV-Kenntnisse
BMA-Kenntnisse
Interesse an der Weiterentwicklung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen