Ihre Tätigkeiten
Sicherstellung der Verfügbarkeit von Schaltgeräten und Anlagen sowie Batterieanlagen durch vorbeugende, zustandsabhängige und störungsbedingte Inspektions- und Wartungsmaßnahmen
Montagearbeiten an Mittel- und Niederspannungsanlagen und von Ortsnetztransformatoren, der Transformatoranschlusskabel und der Kabelendverschlüsse
Dezentrale 20 kV Schalthandlungen auf Anweisung durch die VLS oder den Betriebsdienstmeister und eigenverantwortliche Schaltungen im 1 kV Netz inkl. Ortsnetztransformatoren
Notstromversorgung mit Netzersatzanlagen / Aggregaten
Transport von Anlagen und Transformatoren
Durchführung von Messungen zur Spannungsqualität, des Lastgangs und der Erdung
Installation von zeitlich befristeten Netzanschlüssen (Bauanschlüssen) für Kunden inkl. Zählermontage
Objekt- und Maßnahmenüberwachung von Fremdfirmen in den Anlagen vor Ort auf Basis der HOAI Leistungsphasen 8-9, inkl. der Dokumentation
Bearbeitung von Störungsereignissen im Netz mit anschließender Ursachenauswertung
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/i) (Gebäudetechnik oder Betriebstechnik), Industrieelektriker, Elektriker oder vergleichbare Ausbildung im Elektrohandwerk
Berufserfahrung im Betrieb von Mittel- und Hochspannungsschaltanlagen und Netzen von Vorteil
Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen und Richtlinien
Bereitschaft zur Weiterbildung (Schulungen etc.)
Anwendungssichere Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook etc.)
Führerschein Klasse B
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und eigenständige Arbeitsweise