Ihre Tätigkeiten
Ermittlung und Beseitigung von Störungen bzw. Veranlassung der Störungsbeseitigung durch Fremdfirmen.
Fachliche Anleitung und Beaufsichtigung der Fremdfirmen sowie Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten.
Arbeiten unter Spannung bzw. Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile.
Durchführung von Schalthandlungen.
Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Ihr Profil
Ausbildung: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Qualifikation im Berufsbild Elektrotechnik mit Schwerpunkt der Energietechnik.
Erfahrung: Sie bringen erste Berufserfahrungen im oben genannten Tätigkeitsbereich sowie im Hochspannungsbereich mit.
Weiterbildung: Sie haben die Bereitschaft, notwendige Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, haben ein hohes Maß an Teamfähigkeit sowie eine gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Kenntnisse: Sie besitzen anwendungsfähige Kenntnisse im Umgang mit MS Office.
Sie haben einen Führerschein mindestens der Klasse B.