Ihre Tätigkeiten
STRÖMUNGSSIMULATION
Eigenständige Steuerung von anspruchsvollen Berechnungsprojekten im Bereich Strömungsmechanik in der Entwicklung von Fahrzeugen und Antriebsystemen
Steuerung und Qualitätssicherung des Simulationsprozesses von Modellerstellung, Simulation, Auswertung bis hin zur Dokumentation der Ergebnisse
Technischer Ansprechpartner für den Kunden und die weiteren Projektpartner
Interne Schnittstelle zu anderen Fachbereichen wie Funktionsentwicklung und Versuch sowie zu Simulationsteams an anderen Standorten
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Luft- und Raumfahrttechnik, Bauingenieurwesen o.ä.
Mehrjährige Erfahrungen in der Durchführung von Projekten für die Automobil- und/oder Nutzfahrzeugindustrie sowie erste Erfahrungen in der Projektleitung
Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit mindestens einer kommerziellen CFD-Software, vorzugsweise STAR-CCM+ und umfangreiche Erfahrungen mit Tools für Post-Processing und Automatisierung
Strategisches Denken und ein ausgeprägte Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen sowie versiertes Auftreten und eine ausgeprägt gute Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und gute Englischkenntnisse