Ihre Tätigkeiten
Leitung von Projekten zur Entwicklung von Batterie-Ladesystemen für Flurförderzeuge (Stapler, fahrerlose Transportfahrzeuge) vom Projektstart bis Serienreife
Änderungsmanagement und Serienbetreuung bestehender Batterie-Ladesysteme
Definition und schnittstellenübergreifende Koordination der Arbeitspakete sowie Sicherstellung der Projektziele hinsichtlich Qualität, Kosten und Termine
Zusammenarbeit und Koordination der beteiligten Fachbereiche, Entwicklungspartner, Produktionsstandorte und Lieferanten national und international
Definition von Lasten und / oder Pflichten, Ermittlung möglicher Projektrisiken sowie Umsetzung und Einhaltung der technischen Anforderungen und Spezifikationen
Planung und Management von Budget, Herstellkosten und Ressourcen sowie Erstellung von Statusberichten und Eskalationsmanagement
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik o. Ä.
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Elektronikkomponenten
Systemverständnis für vernetzte Energiesysteme, Hard- und Softwarekomponenten, Energiespeicher, Module sowie Ladesysteme
Gute Kenntnisse in Methoden und Tools des Anforderungsmanagements
Pragmatischer Arbeitsstil, Teamgeist, Flexibilität und sicheres Auftreten
Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Durchsetzungsfähigkeit
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
Reisebereitschaft national und international ca. 5 %