Ihre Tätigkeiten
Im Rahmen von technischen Projekten, insbesondere bei der Planung und dem Bau der Neuanschlüsse im Kokereigassystem, übernehmen Sie Betriebsvertreter- oder Projektleiterfunktionen.
Sie führen eigenverantwortlich Aufgaben im Projekt durch, die üblicherweise von Leiter Instandhaltung oder vom Meister Teilsystem durchgeführt werden (z.B. Planung und Durchführung von Sperrmaßnahmen, Freigabe von Feuerarbeiten, Inbetriebnahme von gastechnischen Anlagen).
In Ihrer Rolle erstellen Sie Leistungsverzeichnisse und veranlassen Materialbestellungen sowie Fremdleistungen für betriebliche Projekte.
Sie unterstützen unser Dienstleistungsgeschäft bei Anfragen Dritter zur Betriebsführung von GDRM-Anlagen, Mobilen Regelanlagen oder sonstigen gastechnischen Anlagen.
Sie sind Ansprechpartner:in bei Ortsterminen und Behörden, Anliegern und Kunden.
Sie unterweisen Mitarbeiter:innen und Dritte in allgemeinen und fachspezifischen Sicherheitsthemen.
Der notwendige Rufbereitschaftsdienst erfordert einen Wohnsitz in max. 30-minütiger Entfernung von der Betriebsstelle.
Es erwartet Sie ein Team aus erfahrenen Kollegen:innen und Mitarbeiter:innen.
Ihr Profil
Ihre Ausbildung als Industriemechaniker:in o.ä. haben Sie mit Erfolg abgeschlossen und besitzen eine Qualifikation zum Rohrnetz-Meister.
Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Überwachung und Instandhaltung von Gashochdruckanlagen und besitzen die Sachkunde nach G495.
Sie verfügen über umfassende fachübergreifende Kenntnisse der verfahrenstechnischen Prozesse und betrieblichen Abläufe innerhalb von historisch gewachsenen Rohrnetzen mit unterschiedlichen Druckstufen und früherer Kokereigasnutzung.
Sie haben Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern:innen und wissen diese zu motivieren.
Sie verfügen über gute Fähigkeiten in Kommunikation, Flexibilität, Darstellung von Inhalten und Priorisierung der Aufgaben.
Zu Ihren Stärken zählen eine hohe Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise.
Sie verfügen über ein analytisches Denken und sind in der Lage, dieses in der täglichen Praxis umzusetzen.
Der Umgang mit gängigen MS Office Produkten und SAP-PM ist Ihnen vertraut.
Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B/BE.
Sie bringen eine gute körperliche Konstitution mit, da im Rahmen der Einstellungsuntersuchung die Atemschutztauglichkeit nach G26 III nachzuweisen ist.