Ihre Tätigkeiten
Validierung auf Funktionalität und Lebensdauer von Bordnetzen sowie. elektromechanische und elektronische Bordnetzkomponenten (z.B. Sicherungs- und Relaisboxen) in Serien-Entwicklungsprojekten
Durchführung, d.h. Aufbau, Inbetriebnahme und Überwachung von Prüfungen bestromter Komponenten und Fahrzeugbordnetzen unter simulierten Umweltbedingungen gemäß Prüfnormen und Kundenspezifikationen
Elektrische Messungen, Demontage und Begutachtung der Prüflinge, mit anschließender Analyse der Ergebnisse
Mitwirkung bei der Überwachung der Dienstleistungen von externen Laborpartner
Zusatzverantwortung als erster Ansprechpartner für interne Kunden
Optionale Aufgaben mit Zusatzverantwortung und fachliche Entwicklungsperspektiven wie z.B. Prüfplanung und Prüfstands Programmierung
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Studiengangs ODER - eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrotechniker, Mechatroniker oder als Physiklaborant mit mehrjähriger Berufserfahrung in physikalischen Prüflaboren, Forschungseinrichtungen oder in der Geräteinstandsetzung für (Prüf-) Anlagen ODER - Techniker, Meister oder Technischer Industriemanager aus den Fachrichtungen Mechatronik und Elektrotechnik - z. B. Automatisierungstechnik oder Systemelektronik
Einschlägige Berufserfahrung in Prüflaboren oder Versuchsabteilungen im Bereich Testung komplexer Systeme und deren Validierung
Erfahrung im industriellen Umfeld, insbesondere der Automobilzulieferindustrie wünschenswert
Hohe analytische Problemlösungskompetenz
Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität, Strukturierungsvermögen, Kundenorientierung, analytischen Fähigkeiten, Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen um 10% im In- und Ausland (z.B. im Rahmen der Koordination von Prüfungen bei externen Laborpartnern)
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, insbesondere technisches Englisch sowie Anwendererfahrung mit MS Office