Ihre Tätigkeiten
Sie stellen die ordnungsgemäße Entsorgung aller Abfälle auf Basis der abfallrechtlichen Bestimmungen sicher, beraten unsere Betriebe an den Standorten Salzgitter, Peine und Ilsenburg und beobachten den Markt
Sie koordinieren entsorgungsspezifische Teilprojekte unseres Programms SALCOS und setzen diese um, z. B. Untersuchungen von Boden, Bauschutt und sonstigem Material, Auswertungen, Mitwirkung bei BImSch-Anträgen, Haufwerksmanagement etc.
Außerdem wickeln Sie das Abfallnachweisverfahren im ZEDAL-System elektronisch ab (u. a. Signieren von Entsorgungsnachweisen und Begleitscheinen, Führen des Abfallerzeugerkatasters) und steuern eigenverantwortlich das Auftragsmanagement (Auslösung externer Abrufe, Leistungserfassung und -anerkennung in SAP)
Als Schnittstelle zu internen und externen Stellen kommunizieren Sie mit Behörden, Entsorgern und Transporteuren sowie mit unseren Betrieben oder dem Einkauf
Sie wirken bei der Weiterentwicklung von Prozessen und Dokumenten unseres Integrierten Managementsystems mit
Sie unterstützen darüber hinaus den Gefahrgutbeauftragten, insbesondere bei der Auswertung von Gefahrgutkatastern sowie der Überprüfung von relevanten Abfallentsorgungsvorgängen
Ihr Profil
Sie haben ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium der Fachrichtungen Umwelt- und Verfahrenstechnik, Abfallwirtschaft, Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften o. ä. erfolgreich abgeschlossen
Sie haben einschlägige Erfahrungen im Entsorgungsmanagement gesammelt, idealerweise im industriellen Umfeld
Zudem verfügen Sie über fundiertes Fachwissen im Abfall- und Umweltrecht
Mit MS Office-Produkten gehen Sie sicher um, SAP R/3-Kenntnisse und Know-how in entsorgungsspezifischen Anwendungen sind wünschenswert
Eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz im Umgang mit internen und externen Kunden, Behörden, Auftragnehmern und Kollegen (w/m/d) zeichnet Sie aus
Sie arbeiten und denken analytisch, selbstständig, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert