Ihre Tätigkeiten
Weiterentwicklung und Harmonisierung vorbeugender Instandhaltungskonzepte an bestehenden und neu zu errichtenden Anlagen
Etablierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit, Kosteneffizienz und Gesetzeskonformität (GMP, HSE) anhand von Datenanalysen und Erfahrungswerten
Aufbau eines Reliability Netzwerkes innerhalb der Operational Unit API mit den Ingenieuren und Technikern zum Erfahrungsaustausch und zur Abstimmung technischer Details
Organisation und Begleitung von Risikoanalysen und Festlegung erforderlicher Ersatzmaßnahmen über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen sowie Unterstützung bei der Budgetplanung für die kommenden Jahre (Obsolescence Management)
Harmonisierung der Anlagendokumentation bestehender und neuer Anlagen unter Berücksichtigung von cHSE- und cGMP-Aspekten
Optimierung des Ersatzteilmanagements unter Berücksichtigung von Instandhaltungsplänen und Risikoanalysen
Erstellung und Nachverfolgung von Aktionsplänen zur Beseitigung von Lücken in Instandhaltungsplänen unter Berücksichtigung gesetzlicher Regelwerke, SOPs und Konzern-Richtlinien
Vertretung von ICF Engineering API in konzerninternen lokalen und globalen Reliability-Netzwerken.
Ihr Profil
Ausbildung und Berufserfahrung
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften
Langjährige Berufserfahrung als Instandhaltungs-, Betriebs- oder Anlageningenieur
Erfahrung in der Fehlersuche und -behebung an Anlagen im biotechnologischen Umfeld
Soziale Kompetenzen
Ausgeprägte Projekt- und Teamführungskenntnisse
Hohe Team- und Kundenorientierung
Freude an der Einführung neuer organisatorischer und innovativer technischer Methoden und Abläufe
Technische Fähigkeiten / Fertigkeiten
Breites technisches und betriebswirtschaftliches Verständnis
MS-Office- und SAP-R3-Kenntnisse wünschenswert
Grundkenntnisse in Lean-Management
Sprachen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse