Ihre Tätigkeiten
Die Stelle umfasst Rufbereitschaft.
Durchführung von Inspektionen und Wartungen am Trinkwasserdruckrohrnetz wie z.B. Durchführung von Sperrungen und Anlassen von Trinkwasserdruckrohrleitungen, Abnahme/Übernahme von TWL nach Bau, Druckprüfungen, Spülung von Leitungsschnitten etc.
Arbeiten zur Sicherung der Qualität in der Trinkwasserverteilung. Netzspülungen mit begleitender Messungen von Qualitätsparametern
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auch in Rufbereitschaft. Dazu gehören alle Aufgaben zur Instandsetzung (inklusive Baugrubenverbau) von Anlagen der Trinkwasserverteilung
Führung von Kraftfahrzeugen ggf. mit Anhänger und Baumaschinen nach entsprechender Einweisung/Schulung.
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker:in mit Fachrichtung Rohrleitungsbau, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Alternativ: Vergleichbare abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Metallverarbeitung/ Versorgungswirtschaft mit fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
Kenntnisse im Bau und der Prüfung sowie im Betrieb und der Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen (DVGW W 400-2/3)
Kenntisse im städtischen Tiefbau
Führerschein Klasse C1E
Schulung über die Verkehrsabsicherung nach RSA 21 wünschenswert
Teilnahme an der versetzten Arbeitszeit und Rufbereitschaft
Gute Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, technisches Verständis und Problemlösungsfähigkeit