Ihre Tätigkeiten
Verifizierung von Software im Kontext von Serienanwendungen mechatronischer Systeme (Hinterachslenkung, Vorderachslenkung, Wankstabilisierung) innerhalb agiler Softwareentwicklungsprojekte
Fachliche Koordination mehrerer Teams aus Testingenieuren an Schaeffler-Offshore-Testzentren
Verantwortlich für Konzept, Aufbau, Inbetriebnahme und Pflege von HiL-Testumgebungen sowie dazugehöriger HiL-Toolchain und Testbibliotheken für Automotive Serienprojekte
Unterstützung der Offshore-Testzentren bei fachlichen Themen, Neu- und Weiterentwicklung der HiL-Testumgebungen sowie der dazugehörigen Toolchain und Methoden
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Mechatronik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung und -tests von Automotive-Embedded-Systemen
Versierter Umgang mit dSPACE-HiL-Systemen sowie Fachwissen in Python MATLAB/Simulink und Testautomatisierung
Erfahrung im Bereich des Projektmanagements wünschenswert
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verbunden mit begrenzter internationaler Reisebereitschaft
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungskraft sowie herausragende Kommunikations- und Teamfähigkeit