Ihre Tätigkeiten
Technischer Service für fördertechnische Systeme wie z. B. Aufzugsanlagen, Parksysteme und Flugfrachtanlagen
Wartung, Reparatur und Störungsbeseitigung der Anlagen
Umbau und Modernisierung von Aufzugs- und Hubanlagen
Begleitung und Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen (z. B. DGUV Prüfungen)
Eigenständige Einsatzplanung und Kundenbetreuung im Servicegebiet
Teilnahme an Rufbereitschaften / Notdiensten
Ihr Profil
Mechanische oder elektrotechnische Ausbildung (z. B. (Kfz-)Mechatronikerin, Industrieelektronikerin, Elektrikerin, Elektroinstallateurin, Schlosser, Industriemechaniker*in, oder vergleichbar), alternativ Quereinstieg möglich
Erste Berufserfahrungen im Service / Kundendienst oder in der Montage wünschenswert
Kenntnisse von Systemsteuerungen vorteilhaft
Freude an täglichem Kundenkontakt, gute Umgangsformen und Lernbereitschaft
Wohnhaft im Servicegebiet bzw. Bereitschaft zum Umzug
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B - ohne geht's nicht
Zuverlässigkeit, verbunden mit einer eigenverantwortlichen, selbstständigen und kundenorientierten Arbeitsweise runden Ihr Profil ab