Ihre Tätigkeiten
Weiterentwicklung unseres MSR-Produkt-Konfigurators mit mehr als 4.500 Anwendern weltweit
Selbständige Konstruktion von Schaltplanmakros mit EPLAN Electrical P8 zur Implementierung in Normschaltpläne
Programmierung in der EPLAN EEC-Entwicklungsumgebung und mit den Programmier-/Script-Sprachen C#, Groovy, HTML usw. zur automatischen
Schaltplangenerierung aus Schaltplanmakros
Stücklistengenerierung
Erzeugung von auftragsspezifischen Funktionsbeschreibungen
Generierung von Steuerungsparametern für SPS- und DDC-Anwendungen
Erstellung von MSR-Datenblättern
Übersetzung von vordefinierten Leistungsbeschreibungen und Beschriftungen
Softwaretechnische Unterstützung und Abbildung von bestehenden sowie neuen Unternehmensprozessen
Programmierung von SPS (S7) Applikationen für die Bereiche HLK (Heizung/Lüftung/Klima) und Absaugtechnik
Zusammenarbeit mit anderen Kollegen aus dem Bereich Digitalisierung, Produktmanagement und Entwicklung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Siemens S7 Umfeld, z. B. Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik / Betriebstechnik / Maschinen- & Antriebstechnik, Industrieelektriker (w/m/d) oder Mechatroniker (w/m/d) mit Weiterbildung z. B. zum Meister (w/m/d) oder Techniker (w/m/d) bzw. vergleichbar erworbenes Fachwissen
Alternativ abgeschlossene IT-Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d), IT-Systemelektroniker (w/m/d) oder Studium als Bachelor, Master oder Ingenieur (w/m/d) beispielsweise im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Steuerungstechnik, IT oder andere vergleichbare Studiengänge
Kenntnisse in der Programmierung von Funktionsplänen und Erstellung von normgerechten Schaltplanunterlagen in EPLAN P8
Erfahrung im Bereich Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik (MSR) für Anwendungen im Bereich HLK (Heizung, Lüftung und Klima) ist von Vorteil aber kein Muss
Erfahrung im Umgang mit dem Siemens TIA-Portal wünschenswert
Kenntnisse im Projektmanagement in Entwicklungsprojekten sind von Vorteil
Teamfähigkeit, Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen, vor allem bei Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort