Ihre Tätigkeiten
Konzeption und Entwicklung von Systemarchitekturen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Antriebstechnik, Hydraulik und Thermomanagement für elektrifizierte mobile Arbeitsmaschinen gemeinsam mit unseren Kunden
Aufnahme kundenspezifischer, gesetzlicher und interner Anforderungen
Ausarbeitung und Bewertung von Lösungsentwürfen unter Berücksichtigung funktionaler, systemtechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte sowie die Abstimmung mit Kunden und Produktbereichen
Erstellung von Systemspezifikationen und Ableitung von Software- und Komponenten-Spezifikationen
Planung und Durchführung von Verifikation und Validierung
Aufbau von Prototypen In-House und in Kundenprojekten sowie Inbetriebnahme und Problemlösung bei Kunden vor Ort
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Systems Engineering, Fahrzeugtechnik o. ä.
Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung elektrifizierter Fahrzeuge oder mobiler Arbeitsmaschinen
Elektrofachkraft (w/m/d) mit HV-Qualifikation Stufe 2 oder 3 gemäß DGUV wünschenswert
Erfahrungen im Bereich von Requirements-Engineering und Spezifikation von Fahrzeug-Software
Erfahrung im Umgang mit Hochvolt-Systemen und -Komponenten
Kenntnisse im Bereich elektrische Antriebstechnik und Fahrzeug-Systemarchitektur
Hohe Technik-Affinität sowie leidenschaftliches Engagement für die Entwicklung emissionsfreier Technologien
Hands-on-Mentalität«: Freude an der praktischen Realisierung und Erprobung der erarbeiteten Systemarchitekturen
Reisebereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse