Ihre Tätigkeiten
Kompetenzerhalt im Bereich Elektrik/Avionik für große und kleine Änderungen/Reparaturen, sowie ergänzende Musterzulassungen
Mitarbeit im Bereich EWIS für große und kleine Hubschrauber (CS27, CS29) und Flächenflugzeuge (CS23, CS25)
Entwicklung von Elektrik- und Avionik-Systemen innerhalb und außerhalb der Design Organisation für große und kleine Änderungen/Reparaturen, sowie ergänzende Musterzulassungen
Entwicklung und Erstellung der Approved Design Data / Bauunterlagen im Bereich Elektrik/Avionik
Erstellung von Test-/Qualifikations-/Abnahme-Prozeduren, sowie deren Durchführung
Erstellung der zulassungsbedingten Nachweisführung
Ausarbeitung von Verfahren, Prozessen, Methoden und Tools im Rahmen der Design Organisation
Einhaltung der luftrechtlichen Vorschriften insbesondere der Bauvorschriften
Unterstützung der Herstellungs- und Instandhaltungsbetriebes
Beteiligung bei der Auswahl sowie die Koordination von externen Partnern, UAN oder Dienstleistern
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung und einschlägige Fachkenntnisse im Bereich Entwicklung von Elektrik-/Avionik bei von Luftfahrtzeugsystemen
Kenntnisse im Bereich Testprozeduren für Elektrik-/Avioniksysteme in der Luftfahrt
Markt- und Produktkenntnisse im Bereich Luftfahrt, Luftfahrzeuge, Ausrüstung
Erfahrung im Bereich Integration von Elektrik-/Avioniksystemen
Kenntnisse von Luftfahrtvorschriften, Standards, Normen und entsprechenden luftrechtlichen Grundlagen sowie relevanter Bauvorschriften
Erfahrung im Umgang mit Entwicklungsstandards und Best Practices
Erfahrungen im Bereich der behördlichen und militärischen Genehmigungs- und Beschaffungsprozesse sind von Vorteil
Erfahrung sowie sicherer Umgang mit internen/externen Kunden und Partnern
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit in mehreren Projekten parallel zu arbeiten
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit