Ihre Tätigkeiten
Sicherstellung des 24h- Betriebs der Systeme für Informationstechnik und Kommunikation, insbesondere:
Systemmonitoring und Bedienung über die Systemmanagementeinrichtungen des Betriebs für Netze, Kryptoeinrichtungen, zentrale Server- und Storagesysteme, Cluster, Datenbanken und Applikationen
Feststellung von Störungen, Durchführung von Entstörungsmaßnahmen im 1st Level Support sowie Veranlassung von Entstörungs- und Wartungsarbeiten mit externen Dienstleistern
Bearbeitung von Incidents entsprechend dem Incident- & Problem-Managementprozess
Kommunikation als »Single Point of Contact« (SPOC) mit den nationalen und internationalen Betriebsstellen der polizeilichen Verbundsysteme
Ausführung von Betriebs- und Serviceprozessen in Anlehnung an den ITIL- Standard
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung (z.B. Elektronikerin / Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (ehemals Systeminformatikerin / Systeminformatiker) oder IT-Systemelektronikerin / IT-Systemelektroniker) und
Uneingeschränkte Eignung und Bereitschaft zum 24/7 Wechselschichtdienst (Wechselschichtdiensttauglichkeit)
Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Betriebssysteme (Windows und Linux), Systemsoftware, Datenbanksysteme sowie der zugehörigen Systemmanagementsoftware
Kenntnisse von Systemen mit Hochverfügbarkeitsanforderungen sind wünschenswert
Englischkenntnisse (Niveau A2 (GER)), ein Nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen ist wünschenswert
Erfahrungen im 1st Level Support und im Umgang mit Kunden sind wünschenswert
Gesundheitliche und körperliche Fitness (insbesondere Wechselschichtdiensttauglichkeit)
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Aufgabenerledigung