Ihre Tätigkeiten
Leitung und Entwicklung des Qualitätssicherungsteams, inklusive Förderung der Mitarbeiterentwicklung sowie fachliche Führung der Mitarbeiter der Qualitätssicherung
Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität und Umsetzung aller gesetzlichen Anforderungen, insbesondere ISO TS/IATF 16949:2016
Steigerung der Lieferanten- und Kundenqualität durch effektive Teamarbeit und Kommunikation
Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Risikoanalysen in Form von Prozess- oder Produkt-FMEA zusammen mit Ihrem Team
Organisation, Begleitung und Durchführung interner und externer Audits.
Betreuung, Auditierung und Weiterentwicklung der integrierten Managementsysteme (ISO 9001, ISO 14001 und IATF:16949)
Unterstützung der Fachbereiche bei der Einführung neuer Standards (Cybersecurity, Funktionale Sicherheit, Automotive Spice u.a.)
Bearbeitung von Reklamationen und Gewährleistungsfällen zusammen mit Ihrem Team.
Auswertung qualitätsrelevanter Daten und Bereitstellung von Qualitätsberichten und -dokumenten
Aktive Mitwirkung und Förderung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) in enger Abstimmung mit der Fertigung, Entwicklung und anderen Fachbereichen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (Maschinentechnik/-bau), ein technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Qualitätssicherung oder vergleichbar) oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im Qualitätswesen der Automobilindustrie von Vorteil, Auditorenausbildung wünschenswert
Kenntnisse der Branchenanforderungen nach IATF 16949 sowie der VDA-Normen
Idealerweise versierter Umgang mit den Automotive Core Tools und QM-Methoden (Ishikawa, Pareto, 5Why, 8D, APQP, FMEA, PLP, MSA)
Gutes Verständnis für industrielle Fertigungsprozesse
Hohe Eigenmotivation und Flexibilität, selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
Gute Englischkenntnisse
Hands-on-Mentalität