Ihre Tätigkeiten
Führung, Koordination und Motivation eines Teams von Fachkräften im Bereich HKLS
Sicherstellung einer effektiven Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen
Verantwortung für die Planung, Wartung und Instandhaltung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in den zu betreuenden Objekten
Überwachung und Sicherstellung der Funktionalität und Effizienz der HKLS-Anlagen
Analyse von Störungen und technischen Problemen sowie Erarbeitung von Lösungskonzepten
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Vorschriften und Sicherheitsstandards
Mangelbearbeitung, Angebotserstellung, Beauftragung von Nachunternehmern
Begleitung Sachverständigen-Prüfungen
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der HKLS-Technik
Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bereich HKLS
Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Erfahrung in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung in der Nutzung von Wartungssoftware
Erfahrungen in der Nutzung von CAFM-Systemen
Kenntnisse der Arbeitssicherheit
Kenntnis insbesondere der ISO-Zertifikate 9001 und 14000
Sachkunde BMA und Sachkunde Wasserhaushaltsgesetz