Ihre Tätigkeiten
Leitung des Sachgebietes Elektrotechnik und Führung von ca. 15 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Elektrotechnik, Fernmeldetechnik, Gebäudeleittechnik und Hörsaaltechnik
Vertretung des Sachgebietes Elektrotechnik bei Bauprojekten der TUM
Bauherrenvertretung und Koordination der Projektbeteiligten bei Neu- und Umbaumaßnahmen von elektrotechnischen Anlagen der TUM
Einhaltung und Überwachung von Standards, aktuellen Normen und Vorschriften sowie Sicherstellung der Einhaltung behördlicher Auflagen
Überwachung und Koordination aller Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie der erforderlichen regelmäßigen Prüfungen aller elektrotechnischen Anlagen des Standorts, insbesondere
Des Mittspannungsnetzes
Des Ersatznetzes inkl. der Generatoren
Der Dateninfrastruktur inkl. der Alarmeinrichtungen
Der Niederspannungsstromversorgung inkl. Aufzugs-, Förderanlagen und deren Sicherheitseinrichtungen
Mitwirkung bei der Digitalisierung der Einzelprozesse in der Abteilung
Schnittstellenfunktion zu den Sachgebieten Anlagentechnik und Infrastruktur
Ihr Profil
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie fundierte Kenntnisse im Bereich größerer Stromerzeugungsanlagen und Verteilungsnetze mit. Die einschlägigen technischen Regelwerke können Sie sicher anwenden. Mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter*innen sind wünschenswert. Daneben haben Sie einen Führerschein der Klasse B. Sie beherrschen den sicheren Umgang CAD-Programmen und haben bereits Erfahrung im Umgang mit CAFM-Systemen gesammelt. Dazu arbeiten Sie selbstständig, sorgfältig wie auch zuverlässig und haben Freude an einem dynamischen Umfeld. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten, eine dienstleistungsorientierte Grundeinstellung sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick. Dabei behalten Sie auch in Problemsituationen den Blick für das Wesentliche und können die anstehenden Aufgaben sachgerecht priorisieren. Eine konstruktive und vernetzte Zusammenarbeit im Team ist für Sie selbstverständlich.